Oberstenfeld – Mit einem Zuschuss von 250 Euro unterstützt die Volksbank-Backnang-Stiftung das diesjährige Konzert am Karfreitag, 29. März 2024, um 15 Uhr, in der Stiftskirche Oberstenfeld. Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Matt überreichte einen symbolischen Spendenscheck an Pfarrer John Walter Siebert von der evangelischen Kirchengemeinde Oberstenfeld.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Spende dabei helfen können, ein so spannendes kulturelles Ereignis in unserer Region zu ermöglichen“, sagte Dr. Matt bei der Übergabe der Spende in der Stiftskirche.
In diesem Jahr wird das Vokalensemble DeCantata ein besonderes Programm zur Sterbestunde Jesu zu Gehör bringen. DeCantata hat sich vor zehn Jahren in Oberstenfeld gegründet, inzwischen als professionelles Ensemble etabliert und besteht aus vier bis sechs Vokalsolisten. Bei dem aktuellen Programm „Leipziger Schätze des Barock“ wirken neben den Gründungsmitgliedern Ute und Andreas Gerteis die Sopranistin Hayley Huff, die Altistin Angela vom Hoff und der Bass Daniel Kartmann als Teil des Solisten-Ensembles mit.
Unter der musikalischen Leitung von Thomas Meyer, der sich sowohl als Leiter der Evangelischen Kirchenchöre in Oberstenfeld und in Auenstein als auch als Organist in der Region einen Namen gemacht hat, kommen selten gehörte oder fast vergessene Werke alter deutscher Barockkomponisten zur Aufführung, unter anderem von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein oder Melchior Franck. Begleitet werden die Vokalsolisten von Victor Meriaux (Viola da Gamba) und Simon Vander Plaetse (Theorbe) auf historischen Instrumenten.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
Die Volksbank-Backnang-Stiftung wurde 2017 gegründet und unterstützt das Engagement gemeinnütziger Einrichtungen, Vereine und Körperschaften, die sich für die Attraktivität und Lebensqualität der Region einsetzen. Das sind beispielsweise die Jugend-, Familien- und Altenhilfe, bürgerschaftliches oder ehrenamtliches Engagement, Bildung, Kunst und Kultur, der Natur- und Denkmalschutz und vieles mehr.