- Mit dem Smartphone kontaktlos bezahlen
- Bargeldlos, bequem und schnell
- So sicher wie die physische Karte
Mobiles Bezahlen
Bezahlen Sie bequem per Smartphone
Mobiles Bezahlen macht Ihr Smartphone überall dort zum Portemonnaie, wo Sie kontaktlos bezahlen können. Dabei halten Sie Ihr Smartphone mit einer digitalen Version Ihrer Bankkarte einfach vor ein Kassenterminal und bezahlen Ihren Einkauf sekundenschnell. Mit einem Android-Gerät nutzen Sie dafür die App "Pay". Mit einem Apple Gerät setzen Sie die Bezahllösung Apple Pay ein. Mobiles Bezahlen ist schnell und hygienisch. Sie müssen kein Bargeld anfassen und vermeiden direkten Kontakt.
Mobiles Bezahlen – so funktioniert's
Gute Gründe mobil zu bezahlen
- Mobiles Bezahlen ist überall dort möglich, wo Sie kontaktlos bezahlen können und die jeweiligen Akzeptanzzeichen sehen.
- Das kontaktlose Bezahlen mit Ihrem Smartphone ist genauso sicher wie Zahlungen mit Ihrer physischen Karte.
- Sie benötigen dafür keine aktive Internetverbindung.
- Sie können sich bei ausgewählten Händlern an der Kasse Bargeld auszahlen lassen.
- Für den Bezahlvorgang mit der digitalen Karte fallen keinerlei Kosten an.
- Über alle Zahlungen erhalten Sie durchgängig eine Übersicht.
Voraussetzungen für das mobile Bezahlen
Mobil bezahlen können Sie mit der VR-BankingApp. Voraussetzungen dafür sind:
- NFC-fähiges Android (mind. Version KitKat 4.4),
- Konto mit Online-Banking,
- Nutzung eines TAN–Verfahrens (SecureGo oder SmartTAN plus)
- Nutzung ePostfach
Kontaktlos bezahlen: Hier sind Sie richtig
Sie können überall dort mobil mit dem Smartphone bezahlen, wo heute bereits kontaktloses Bezahlen mit der girocard oder Mastercard bzw. Visa Karte möglich ist. Dies erkennen Sie am Kontaktlos-Symbol und dem jeweiligen Akzeptanzzeichen.
Pay App (Android)

Apple Pay (iOS)

Digitale Karten unter Android hinzufügen
Mit einem Android-Smartphone bezahlen Sie mit der Pay App. Dafür benötigen Sie eine digitale Karte in der App, zum Beispiel eine digitale girocard (Debitkarte), die Sie in der Pay App bestellen können. Eine digitale Version Ihrer Debit- oder Kreditkarte von Visa oder Mastercard können Sie in der Pay App ganz einfach digitalisieren.
Digitale Karten unter iOS hinzufügen
Besitzern eines Apple Endgerätes steht die Bezahllösung Apple Pay zur Verfügung. Sie können die digitale Version Ihrer Debit- oder Kreditkarte von Visa oder Mastercard ganz einfach über die VR BankingApp hinzufügen.
Pay App für Android oder VR BankingApp für iOS herunterladen
Pay App herunterladen

VR BankingApp zur Einrichtung von Apple Pay herunterladen

Mobiles Bezahlen: Sicherheit ist uns wichtig
Ihre Daten sind sicher
Das Bezahlen mit dem Smartphone ist genauso sicher wie Zahlungen mit einer physischen girocard oder Mastercard bzw. Visa Karte mit Kontaktlos-Funktion. Die Zahlung wird nur ausgelöst, wenn der Abstand zwischen dem mobilen Endgerät und dem Kartenterminal sehr gering ist. Sie kann nicht versehentlich oder im Vorbeigehen veranlasst werden.
Sperrung Ihrer Karten bei Verlust
Wenn Sie Ihr Smartphone verlieren, sollten Sie Ihre digitalen Karten sofort sperren lassen. Wenden Sie sich unter Angabe der IBAN bzw. Mastercard®- oder Visa-Kartennummer umgehend unter 116 116 an den einheitlichen Sperrnotruf oder kontaktieren Sie Ihren Bankberater. Informieren Sie bei Diebstahl Ihrer Debitkarte oder Kreditkarte ebenfalls die Polizei.
Es gelten die grundsätzlichen Sicherheitstipps: Bewahren Sie Ihr Smartphone genauso wie Ihre Debitkarten und Kreditkarten sorgfältig auf, überlassen Sie es möglichst keinem Dritten und speichern Sie die Geheimzahl (PIN) nicht in dem Smartphone, das Sie auch zur Zahlung verwenden.
Die SIM Ihres Smartphones müssen Sie separat bei Ihrem Mobilfunkbetreiber sperren lassen.
Die digitale girocard (Debitkarte), Mastercard® oder Visa Kreditkarte stellen wir unseren Kunden kostenlos zur Verfügung.