Die Volksbank Backnang mit kühlem Kopf durch schwierige Zeiten geführt: Wegbegleiter aus der Region würdigen Jürgen Beerkircher zum Abschied

Der Vorstandsvorsitzende geht zum Jahresende in den Ruhestand – Genossenschaftsbank zukunftsfit aufgestellt - Jürgen Schwab folgt auf den 65-Jährigen

Backnang, 13. Dezember 2023

Nach 13 Jahren bei der Volksbank Backnang, davon sechs als Vorstandsvorsitzender, verabschiedet sich Jürgen Beerkircher zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Am Mittwoch (13.12.2023) wurde der 65-Jährige in der Hauptstelle der Volksbank von zahlreichen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik für seine Leistungen gewürdigt.

Der gebürtige Geislinger und studierte Diplom-Betriebswirt blickte bei der Verabschiedungsfeier auf ein erfolgreiches Berufsleben zurück. Im Laufe seiner Karriere hat Jürgen Beerkircher in führender Position umfangreiche Erfahrungen bei verschiedenen Volksbanken und Raiffeisenbanken gesammelt, unter anderem als Leiter der Kreditabteilung, des Firmenkundengeschäfts und als Vorstandsmitglied. Mehrere Stationen führten ihn von der damaligen Volksbank-Raiffeisenbank Deggingen unter anderem über die Raiffeisenbank Murr-Lauter bis zur Volksbank Stuttgart und schließlich zur Volksbank Backnang.

Zum 1. Januar 2011 wurde Beerkircher Vorstandsmitglied der Backnanger Genossenschaftsbank und zum 1. Januar 2017 Vorstandsvorsitzender. In dieser Position war er unter anderem für das Firmenkundengeschäft und die strategische Ausrichtung der Bank verantwortlich.

„In den vergangenen Jahren hat es das Vorstandsteam unserer Volksbank mit Herausforderungen zu tun gehabt: die Entwicklung der Zinsen, Corona-Jahre und weltpolitische Konflikte sind da nur einige Beispiele“, blickte Beerkircher zurück. „Unser Ziel war es immer, unsere Mitglieder und Kunden mit unseren Leistungen zu überzeugen und eine gute Produktivität zu erreichen, die eine solide Basis für die kommenden Jahre darstellt.“ Beerkircher bedankte sich auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank und ihrer Tochterfirmen für ihren Einsatz und die Unterstützung.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank Nils Söhnle sagte, Beerkircher habe es als Vorstandsvorsitzender auch in schwierigen Zeiten verstanden, Sicherheit zu vermitteln. „Sie haben mit kühlem Kopf die Voraussetzungen geschaffen, damit die Volksbank und ihre Mitarbeiter bestmöglich für Mitglieder und Kunden und ganz besonders für heimische Unternehmen da sein können“, so Söhnle, der außerdem betonte, dass Beerkircher kein reiner Krisenmanager gewesen sei. „Sie haben an der Volksbank Backnang der Zukunft gefeilt und den Mut bewiesen, neue Wege zu gehen. Ein Beispiel dafür sind die geplanten neuen digitalen Angebote über das Bankgeschäft hinaus.“

Ab 1. Januar 2024 Dreier-Vorstand mit Jürgen Schwab an der Spitze

Mit einem Augenzwinkern überreichte Jürgen Beerkircher bei dem Fest symbolisch ein Steuerrad und zwei Ruder an seine Nachfolger im Vorstand. Jürgen Schwab übernimmt zum 1. Januar 2024 den Vorstandsvorsitz bei der Volksbank Backnang. Zum Dreier-Vorstandsteam gehören zudem Dr. Wolfgang Matt und Miroslav Starcevic. „Jürgen Beerkircher hat unsere Volksbank Backnang zukunftsfit gemacht, in wichtigen Bereichen stark aufgestellt und innovative Ideen gefördert“, zog Jürgen Schwab Bilanz.

Neben dem Ausbau der digitalen Leistungen der Bank habe Beerkircher auch großen Wert auf die Modernisierung der Standorte der Volksbank in der Region gelegt und darauf, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die strategische Weiterentwicklung einzubinden.

Beerkirchers Nachfolger Jürgen Schwab engagiert sich seit mehr als 35 Jahren für die Mitglieder und Kunden des genossenschaftlichen Instituts. Seine Laufbahn bei der Volksbank begann Schwab 1986 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach Stationen unter anderem als Vorstandsassistent und Privatkundenbetreuer übernahm der heute 56-Jährige die Bereichsleitung für das Dienstleistungsgeschäft und war anschließend für Grundsatzfragen und die Zentrale Vertriebsunterstützung verantwortlich, im Juli 2010 wurde Schwab Generalbevollmächtigter der Volksbank und rückte 2016 in den Vorstand auf.

Wie bereits Jürgen Beerkircher ist auch Jürgen Schwab vielseitig ehrenamtlich aktiv. Schwab engagiert sich unter anderem bei Haus & Grund Backnang und Umgebung, der TSG Backnang Fußball 1919, den Stiftungen der Volksbank Backnang sowie in Gremien genossenschaftlicher Partner-Unternehmen und -Verbände. Der gebürtige Backnanger ist verheiratet und hat drei Kinder.

Kontakt