Sechs Ladesäulen in Sulzbach

Die Stationen befinden sich nahe dem Beratungszentrum der Volksbank

Backnang, 27. Januar 2024

Sulzbach – Die Volksbank Backnang fördert mit sechs neuen Ladesäulen für Autos die Elektro-Mobilität in der Region. Die Ladestationen werden mit Ökostrom betrieben und stehen in Sulzbach an der Murr in der Milchstraße 6 nahe dem Beratungszentrum der Volksbank. Die Säulen sind für Bürgerinnen und Bürger frei zugänglich.

Über ein zentrales Terminal am Eingang des Parkplatzes vor Ort können die einzelnen Ladepunkte angesteuert werden. Bezahlt wird bequem mit E-Ladekarte, Kreditkarte oder gängigen Bezahldiensten. Die Säulen sind 24 Stunden am Tag zugänglich, zudem ist es möglich, das Auto über Nacht aufzuladen.

Die Volksbank Backnang hat bereits in Murrhardt in der Wilhelm-Söhnle-Straße 2 jeweils sechs Ladesäulen für E-Autos und hier zusätzlich auch für E-Bikes installiert.

„Wir möchten die Menschen in der Region dabei unterstützen, auf E-Mobilität umzusteigen. Dafür braucht es eine gut erreichbare Infrastruktur aus Lade-Möglichkeiten“, sagt Jürgen Schwab, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Backnang. Mit den neuen Ladesäulen trage man einen Teil dazu bei, den CO2-Ausstoß in der Region zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort zu leisten.

24 Stunden am Tag sind die sechs Ladestationen zugänglich.

Kontakt