Experten vermitteln Wissenswertes rund um die energetische Sanierung

Reges Interesse an zwei Info-Abenden – Eingeladen hatten das Online-Portal VRNZT.DE der Volksbank Backnang, das Baustoffzentrum Feucht und die Energieagentur „Energie Durchdacht“

Backnang, 21. Mai 2024

Backnang – Ein Wohnhaus wird komplett saniert. Durch die Umbauten können 75 Prozent des vorherigen Energieverbrauchs eingespart werden: Das ist tatsächlich möglich, wie Experten bei der Veranstaltung „Fit für die Energiewende - Energetisches Sanieren“ im Baustoffzentrum Feucht in Backnang an einer beispielhaften Sanierung erläuterten. Zu den beiden Informations-Abenden hatten das Online-Portal VRNZT.DE, eine Marke der Volksbank Backnang, das Baustoffzentrum Feucht und die Energieberatung „Energie Durchdacht“ eingeladen.

„Um das Thema der energetischen Sanierung kommt heute kein Häuslesbesitzer älteren Baujahrs herum“, sagte Zoran Jovanovic, Geschäftsführer des Baustoffzentrums Feucht und Gastgeber, in seiner Begrüßung. Die insgesamt mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten im Vortrag von Simon Kosi und Martin Schork der Energieberatung „Energie Durchdacht“ einen Einblick in alle energetischen Sanierungsmöglichkeiten. Pro Gewerk wurden die wesentlichen Maßnahmen und deren Wirkung auf die Energiebilanz aufgezeigt. Anschaulich wurde ein Altbau Stück für Stück saniert und die jeweiligen Einspareffekte aufgezeigt.

Als Ansprechpartner standen Vertreter regionaler Handwerksbetriebe zur Verfügung, etwa zu den Themen Dämmen von Gebäuden oder der Anlagentechnik mit Heizung, Lüftung und Photovoltaik.

„Im Zusammenspiel mit den Energieberatern, den vielen anwesenden Handwerkern und Experten des Bauzentrums Feucht, entsteht eine Vernetzung, die wir in der Region brauchen“, fasste Steffen Köngeter von der Volksbank Backnang die zwei Abende zusammen und wies auf den bank-eigenen regionalen Marktplatz VRNZT.DE hin: Hier könnten Privatpersonen regionalen Firmen und Handwerker finden, die sie bei der Sanierung unterstützen.

Gerade die Verknüpfung der digitalen Welt und der Präsenz vor Ort sei den Machern des Online-Portals wichtig, so Köngeter. Deshalb habe man gemeinsam mit örtlichen Partnern zu der Veranstaltung über ein Thema eingeladen, das derzeit vielen Hausbesitzern – und besitzerinnen auf den Nägeln brenne.

Kontakt