Die neuen gemeinsamen Filialen sind:
- Backnang, Sulzbacher Straße (Standort der Kreissparkasse Waiblingen)
- Oppenweiler (Standort der Volksbank Backnang)
An diesen Standorten werden zukünftig die Kundinnen und Kunden beider Kreditinstitute die dort aufgestellten Geldautomaten ohne Zusatzkosten nutzen können.
Die Umstellung der Filiale in der Sulzbacher Straße 118 in Backnang ist zum 1. Oktober 2024 geplant. Die Zusammenführung in Oppenweiler (Schloßhofweg 1) soll ebenfalls noch in diesem Jahr erfolgen, abhängig von der Verfügbarkeit der notwendigen technischen Infrastruktur.
„Trotz einzelner Anpassungen an unserem Geschäftsstellen-Netz sind wir als Volksbank weiterhin an vielen Orten persönlich mit Beratung und Service präsent. Selbstbedienungs-Standorte und die Erreichbarkeit über Telefon und Internet ergänzen dieses Angebot. Auch bei der Kreissparkasse Waiblingen legt man Wert auf Nähe und Regionalität. Unsere Zusammenarbeit ermöglicht es uns, wichtige Bank-Services vor Ort zu erhalten und gleichzeitig wirtschaftlich zu handeln“, sagt der Vorstandsvorsitzende der VolksbankBacknang Jürgen Schwab.
„Für uns als Kreissparkasse ist es wichtig, auch in Zukunft für die Menschen in unserem Landkreis flächendeckend die Versorgung mit Bargeld zu gewährleisten. Daher sind wir froh, dass wir mit der Volksbank Backnang an einem Strang ziehen und die bestehende Kooperation um weitere gemeinsame Standorte ausbauen“, so Vincenzo Giuliano, Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Waiblingen.
Die Kooperationen sind auch eine Reaktion auf einen übergeordneten Trend. Dank der Digitalisierung können Bankkunden viele Finanzgeschäfte online oder am Automaten abwickeln. Die Folge ist, dass Kunden immer seltener für einfache Dienstleistungen in die Bankfilialen kommen. Um sich diesem veränderten Verhalten von Kunden anzupassen und zugleich weiterhin präsent in der Fläche zu bleiben, haben sich die Kreissparkasse Waiblingen und die Volksbank Backnang entschlossen, immer wieder zu überprüfen, wo Standorte gemeinsam betrieben werden können.
Neben den oben erwähnten zwei Filialen umfasst die Kooperation zurzeit folgende Standorte:
- Allmersbach i.T.
- Althütte
- Backnang-Waldrems
- Großerlach
- Kaisersbach
- Spiegelberg
Weil‘s um mehr als Geld geht.
Die Kreissparkasse Waiblingen steht den Menschen im Rems-Murr-Kreis zur Seite – und das seit mehr als 140 Jahren. Heute sind wir mit einer Bilanzsumme von nahezu 11 Mrd. Euro das größte Kreditinstitut im Rems-Murr-Kreis, die fünftgrößte Sparkasse in Baden-Württemberg und eine der führenden Sparkassen in Deutschland in Sachen Nachhaltigkeit. 2023 zeichnete die renommierte Zeitschrift „Stern“ die Kreissparkasse Waiblingen als einen der Top 10 Arbeitgeber in der deutschen Finanzindustrie aus. Rund 1.300 Mitarbeitende sind täglich engagiert für unsere Kundinnen und Kunden da. An 65 Standorten und mit unseren digitalen Services begleiten wir sie in allen Lebenslagen. Teil unseres Selbstverständnisses ist es, sich für das Gemeinwohl in der Region zu engagieren. Wir unterstützen daher soziale Initiativen, kulturelle und sportliche Angebote sowie Projekte für Natur- und Umweltschutz im Rems-Murr-Kreis.
„Die Bank, die verbindet“
Die Volksbank Backnang ist eine regionale Genossenschaftsbank, die ihren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden persönliche Beratung rund um Hauskauf, Altersvorsorge und Geldanlage sowie moderne Bank-Services bietet. Ihr Geschäftsgebiet liegt im Rems-Murr-Kreis und reicht bis nach Oberstenfeld im Kreis Ludwigsburg. Rund 44.000 Bürgerinnen und Bürger sind Mitglied der Bank. Die Genossenschaftsidee ermöglicht den Teilhaberinnen und Teilhabern Mitbestimmung und besondere Leistungen. Die Volksbank weist aktuell eine Bilanzsumme von 2,4 Milliarden Euro auf. Als großer Arbeitgeber in Backnang und Umgebung bietet sie rund 300 Mitarbeitenden, davon 20 Auszubildende, spannende Perspektiven. Unter anderem trägt sie das Siegel „Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2024“. Als „Die Bank, die verbindet“ unterstützt man zudem soziale und kulturelle Projekte und Vereine vor Ort.