Backnang – Kontakte knüpfen und den Alltag selbstbestimmt gestalten – das macht die ATS-Stiftung für Menschen mit Handicap möglich. Thomas Wildermuth, Vorsitzender der Stiftung, hat dazu in der Backnanger Innenstadt eine inklusive Wohngemeinschaft ins Leben gerufen. Diese besteht aus den zwei Bewohnerinnen mit Beeinträchtigung Anne und Samara sowie Hannah, einer Bewohnerin ohne Beeinträchtigung.
Anne und Samara können dank der ATS-Stiftung einen gemeinsamen WG-Alltag gestalten: eigenständig und ohne dabei allein zu sein. Die Volksbank-Backnang-Stiftung hat dieses Engagement nun mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt.
Bei der Übergabe des symbolischen Spenden-Schecks sagte Jürgen Schwab, Vorstand der Volksbank-Stiftung: „Mit dieser Wohngemeinschaft wird Inklusion ganz lebensnah in die Tat umgesetzt. Sie ermöglicht Teilhabe und Miteinander – und das mitten in der Backnanger Innenstadt.“
Thomas Wildermuth freute sich über die Spende, die dazu verwendet wird, Möbel und Gebrauchsgegenstände für die WG anzuschaffen. Der Burgstettener hatte die ATS-Stiftung gegründet, um seiner Tochter Samara trotz ihres Downsyndroms ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Das Leben in der Stadt bietet viele Impulse und Kontaktmöglichkeiten. Hinzu kommt die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr, zu Cafés für das Treffen mit Freunden, aber auch zu Behörden und Ärzten. Das ist für das Sozialleben immens wichtig“, so Thomas Wildermuth.
Von Anfang an haben Sponsoren das Projekt gefördert, etwa mit Hilfe für die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen für die Wohnung in den Backnanger Kronenhöfen. Eine zweite Wohngemeinschaft steht bereits in den Startlöchern.
Bei der Vorbereitung und Gründung der Stiftung wurde Thomas Wildermuth auch von der Murrtal-Werte-Stiftung unterstützt. Die Stiftung begleitet ihn weiterhin mit Rat und Tat, unter anderem bei den vielfältigen Verwaltungsaufgaben.
Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen zur ATS-Stiftung gibt es unter www.ats-stiftung.de.