„Ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr liegt hinter uns“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Schmidgall im Backnanger Bürgerhaus. Das habe die Bank erreicht, weil sie die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt. Auch der Aufsichtsratsvorsitzende Rolf Barreuther betonte: „Unserer Bank und unseren Mitgliedern und Kunden geht es gut.“
Vertreterversammlung: Gute Zahlen und Wachstum
Gute Zahlen, Mitgliederzuwachs und zwei neue Gesichter im Aufsichtsrat: Das waren die großen Themen der 45. Vertreterversammlung der Volksbank Backnang eG.

Baden-Württembergisches Jahr der Genossenschaften
Die Mitgliederzahl der Volksbank wächst und bewegt sich auf die 39 000 zu. Dieses zunehmende Interesse sei ein Beweis für das Vertrauen der Menschen in das genossenschaftliche Geschäftsmodell, sagte Schmidgall. Der Vorstandsvorsitzende erinnerte daran, dass 2015 das Baden-Württembergische Jahr der Genossenschaften sei, für das Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Schirmherrschaft übernommen hat.
Das Ergebnis für 2014 und die Geschäftsentwicklung fanden auf der Vertreterversammlung allgemeine Zustimmung. Die Vertreter genehmigten den Jahresabschluss und den Vorschlag zur Gewinnverwendung. Damit können sich die Mitglieder der Volksbank über eine Dividende in Höhe von 5 Prozent freuen. Insgesamt wurde ein Betrag von 1,22 Millionen Euro ausgeschüttet.
Verdiente Mitglieder des Aufsichtsrats verabschiedet
Neuigkeiten gab es aus dem Aufsichtsrat. Die beiden verdienten Mitglieder Bernd Brischke – früherer Bürgermeister von Oppenweiler – und der Architekt Wilfried Noller schieden altersbedingt aus. Rolf Barreuther würdigte die langjährigen Aufsichtsräte für ihr Engagement.
Beide hätten die Veränderungen in der genossenschaftlichen Bankenlandschaft in der Region aktiv mitgestaltet und begleitet. Bernd Brischke war 34 Jahre lang, Wilfried Noller 19 Jahre lang für Genossenschaftsbanken in der Region aktiv. Für ihr überdurchschnittliches Engagement wurden beide durch den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband mit der Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille (Brischke) bzw. der Silbernen Ehrennadel (Noller) geehrt.
Die Aufsichtsratsmitglieder Rolf Barreuther, Maximilian Räuchle und Reinhold Sczuka wurden wiedergewählt.

Neue Gesichter im Gremium
Ab sofort neu im zehnköpfigen Aufsichtsrat sind Sylvia Benzinger-Kugler und Petra Ferrari. Die 36-jährige Benzinger-Kugler ist gebürtige Rheinland-Pfälzerin und amtierte 2005/06 als deutsche Weinkönigin. Die Diplom-Weinbetriebswirtin lebt in Weissach im Tal und führt dort mit ihrem Mann ein Familienunternehmen.
Petra Ferrari leitet die private Grundschule und Kita „Galileo“ in Stuttgart. Die 49-jährige Pädagogin und gelernte Industriekauffrau lebt in Oppenweiler.


Neuwahl Vertreterversammlung
Für weitere wichtige Entscheidungen wurde auf der Vertreterversammlung der Weg geebnet. In diesem Herbst findet die Wahl zur Vertreterversammlung statt, für die ein Wahlausschuss aus Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliedern bestimmt wurde.

Bilder: Jörg Fiedler