Rückblick MitgliederFestivalWoche 2019

Starkes Programm bei unserer MitgliederFestivalWoche

Schwäbischer Humor, eine falsche Barbie und Elvis im Duett

Die MitgliederFestivalWoche unserer Volksbank Backnang stand in diesem Jahr im Zeichen von Kabarett und Comedy. An vier Abenden sorgten Künstler mit Augenzwinkern, aber auch mal sehr direkt, für Lacher im Backnanger Bürgerhaus. „Mit dem heutigen Abend möchten wir Ihnen etwas zurückgeben und Ihnen für Ihr Vertrauen in uns danken.“ So begrüßten der Vorstandsvorsitzende Jürgen Beerkircher und Vorstandsmitglied Jürgen Schwab die Mitglieder im Publikum. Durch den Abend führte Josh Kochhann. 

Jürgen Schwab und Josh Kochhann
Bernd Kohlhepp als Herr Hämmerle

Dass Comedy und Musik wunderbar zusammenpassen, bewiesen gleich mehrere Künstler. Bernd Kohlhepp blickte als Ur-Schwabe Herr Hämmerle in die Abgründe seines Heimatortes Bempflingen, dem Nest mit der „höchsten Nachbarschaftsdichte“, in dem „leider“ auch seine Frau lebt. Beim Duett mit Elvis-Imitator Nils Strassburg stimmte die Chemie dagegen. Der Möchtegern-King of Rock’n’Roll Hämmerle, der mit Elvis nicht einmal die Schuhgröße gemein hat, und Strassburg im stilechten Glitzeranzug sangen Elvis‘ Hits und wetteiferten um die Gunst der Damen im Publikum.

Nils Strassburg als Elvis
Heinrich Del Core lieferte italo-schwäbischen Humor

Mit seinem aktuellen Programm „Ganz arg wichtig“ war auch Italo-Schwabe Heinrich Del Core im vollbesetzen Bürgerhaus zu Gast und stellte gleich klar, dass er kein politischer Kabarettist ist. Mit einfachem Wortwitz erzeugte er Bilder beim Publikum, die sie auf eine Reise mit dem Kabarettisten durch sein alltägliches Leben nahmen. Geschichten aus dem Urlaub, wie der Wunsch nach Spaghetti frutti di mare beim romantischen Essen mit seiner Frau auf der italienischen Insel Lipari, gehörten ebenso dazu, wie Erlebnisse beim Engagement auf einem Kreuzfahrtschiff.

„Barbie-Fehlpressung“ Lizzy Aumeier beeindruckte mit ihrem musikalischen Können

Wenn jemand das Schönheitsideal der Frau auf den Kopf stellt, dann ist es Lizzy Aumeier. Wie man zu so einem Körper kommt? Mit Disziplin: „Dann muss man halt jeden Abend was essen“, sagte die selbsternannte „Barbie-Fehlpressung“ am zweiten Tag unserer FestivalWoche. Die studierte Kontrabassistin beschrieb zudem, welche Körperteile ab 50 Jahren zusätzlich wachsen. Mit kraftvollen Stücken untermalte die geborene Oberpfälzerin am Kontrabass ihr Programm, begleitet von Svetlana Klimova, der ehemaligen Konzertmeisterin der Moskauer Symphoniker, an Klavier und Geige.

Die FestivalWoche eröffnet hatte Özcan Cosar. „Für manche ist die Zukunft alles, doch wer nur für die Zukunft lebt, vergisst in der Gegenwart zu leben“, ist die Meinung des frischgebackenen Gewinners des Deutschen Comedypreises in der Kategorie Newcomer. Der gebürtige Bad Cannstatter genießt das Hier und Jetzt, blickt aber gerne auf seine Vergangenheit zwischen zwei Welten zurück – der deutschen und türkischen. Mit einem Augenzwinkern nahm er die Eigenheiten beider Kulturen auf die Schippe. Dabei zeigte er auch als Musiker an der Gitarre, als Tänzer und Sänger sein Talent.

Özcan Cosar ist Träger des Deutschen Comedypreises