Videoberatung

Digital & doch persönlich.

Von zu Hause oder unterwegs: Beratung per Video

Ein Beratungsgespräch unter vier Augen ganz bequem von zu Hause oder sogar unterwegs aus führen? Das ist ab sofort möglich: mit unserer neuen Videoberatung. Treten Sie mit ihrem Berater ganz einfach per Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone in Verbindung.

Beratungen zu zahlreichen Leistungen und Produkten unserer Volksbank Backnang eG sind per Video möglich - ganz wie in der Geschäftsstelle. Die Videoberatung bietet Ihnen eine praktische Alternative, die Ihnen die Anfahrt spart.

Das benötigen Sie, um unsere Videoberatung zu nutzen:

  • einen PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät (Smartphone / Tablet)
  • bei der Nutzung eines Smartphones oder Tablets: die GoToMeeting App aus Ihrem App Store
  • einen Internetzugang (mindestens DSL) oder eine entsprechende Mobilfunk-Anbindung (LTE)
  • einen aktuellen, gängigen Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari)
 
Übrigens: Unsere Videoberatung ist auch ohne eigene Webcam möglich.

So funktioniert die Videoberatung

1. Termin vereinbaren | 2. Einladungslink erhalten | 3. Videoberatung starten

Um in eine Videoberatung zu starten, vereinbaren Sie mit Ihrem Berater per Telefon oder online* einen Termin. Im Anschluss erhalten Sie in Ihr elektronisches Postfach oder per E-Mail einen Link zu Ihrer Videoberatung. Dieser Link ist nur für Sie bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

Als Kunde können Sie Ihre Kamera freigeben oder nur verbal kommunizieren. Das Gespräch läuft per Telefon oder über Lautsprecher und Mikrofon Ihres Gerätes.

* Online-Terminvereinbarung nur für Mitglieder und Kunden mit Online-Banking-Zugang möglich.

Wie funktioniert die Videoberatung mit dem Laptop oder PC im Detail?
  • Klicken Sie auf den Link für die Videoberatung.
  • Sie werden ggf. aufgefordert ein Browser-Plugin oder eine Applikation der Firma Citrix zu installieren. Dies ist nur beim erstmaligen Aufruf der Videoberatung mit dem jeweiligen Gerät erforderlich und ermöglicht es, eine sichere Verbindung zu uns herzustellen. Beim zweiten Aufruf des Links entfällt dieser Schritt und Sie können sofort die Videoberatung starten.
  • Nach der Installation des Plugins werden Sie gefragt, ob ein Zugriff auf Ihre Kamera erfolgen soll. Hier entscheiden Sie, ob Ihr Berater Sie während der Videoberatung sehen soll oder nicht.
  • Anschließend wird Ihre Verbindungsgeschwindigkeit geprüft und bei ausreichender Kapazität erscheint die Schaltfläche "Anruf". Durch Anklicken der Schaltfläche willigen Sie in die Übertragung Ihres Ton- und ggf. Bildsignals ein.
  • Aktivieren Sie die Sprachfunktion damit Ihr Berater Sie hören kann.
Wie funktioniert die Videoberatung mit dem Smartphone oder Tablet im Detail?
  • Betätigen Sie den Link für die Videoberatung.
  • Bevor Sie die Videoberatung mittels Smartphone oder Tablet nutzen können, werden Sie beim ersten Aufruf aufgefordert, die App "GoToMeeting" aus Ihrem jeweiligen App-Store herunter zu laden.
  • Bestätigen Sie die Frage "Diese Seite in GoToMeeting öffnen?“ mit der Schaltfläche "öffnen“. Die App wird nun installiert.
  • Nach der Installation wird Ihre Verbindungsgeschwindigkeit geprüft und bei ausreichender Kapazität erscheint die Schaltfläche "Anruf". Durch Betätigen der Schaltfläche willigen Sie in die Übertragung Ihres Ton- und Bildsignals ein.
  • Aktivieren Sie die Sprachfunktion damit Ihr Berater Sie hören kann.
Kann ich einen bestehenden Termin in eine Videoberatung tauschen?

Wenn Sie Ihren Beratungstermin lieber per Video wahrnehmen möchten, dann kontaktieren Sie bitte Ihren Berater rechtzeitig zuvor, damit er Ihnen alle relevanten Informationen zukommen lassen kann.